Tallow
von Olaf Stephany

🧴Natürliche Hautpflege bei trockener und rissiger Haut – und zur Vorbeugung von Dekubitus mit Tallow!
🌿 Trockene Haut – ein häufig unterschätztes Problem
Viele Menschen kennen das Gefühl: spannende, juckende oder schuppige Haut – besonders im Winter oder nach häufigem Händewaschen.
Doch trockene Haut ist mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie ist ein Hinweis auf eine gestörte Hautbarriere. Wenn der natürliche Fett- und Feuchtigkeitsschutz verloren geht, kann die Haut Feuchtigkeit nicht mehr speichern. Das führt zu Rissen, Entzündungen und erhöhter Druckempfindlichkeit.
Gerade bei Menschen, die viel liegen oder sitzen müssen, kann trockene Haut ein erster Risikofaktor für die Entstehung von Dekubitus (Druckgeschwüren) sein.
🩺 Warum Hautpflege bei der Dekubitus-Prophylaxe so wichtig ist
Dekubitus entsteht durch anhalte Druckbelastung auf bestimmte Hautareale – häufig an Fersen, Gesäß, Ellenbogen oder Schulterblättern.
Eine geschwächte, trockene oder rissige Haut reagiert auf Druck, Feuchtigkeit oder Reibung empfindlicher und kann leichter verletzt werden.
Eine regelmäßige, fettreiche und hautstabilisierende Pflege ist daher ein wichtiger Bestandteil jeder Dekubitus-Prophylaxe. Ziel ist es, die Haut widerstandsfähig, elastisch und gut durchfeuchtet zu halten.
Hier bietet sich Tallow (Rindertalg) als natürliche, besonders hautähnliche Pflegebasis an.
🐄 Was ist Tallow?
Tallow ist gereinigter Rindertalg – ein traditionelles, jahrhundertealtes Pflegemittel.
Er besteht aus hautähnlichen Lipiden und natürlichen Vitaminen (A, D, E, K), die der Haut helfen, Feuchtigkeit zu speichern und die Schutzbarriere zu stärken.
Seine lipidische Struktur ist der menschlichen Haut so ähnlich, dass er besonders gut aufgenommen wird – ohne zu fetten oder die Poren zu verstopfen.
✨ Die Vorteile von Tallow bei trockener Haut und zur Dekubitus-Vorbeugung
-
Stärkt die Hautbarriere:
Tallow unterstützt die natürliche Lipidschicht der Haut und schützt vor Feuchtigkeitsverlust – ideal zur Pflege gefährdeter Hautstellen. -
Fördert Regeneration & Elastizität:
Die enthaltenen Vitamine und Fettsäuren fördern die Zellerneuerung und erhalten die Spannkraft der Haut, was Druckstellen vorbeugt. -
Entzündungshemmend & beruhigend:
Tallow wirkt reizlindernd und regenerierend, reduziert Rötungen und beruhigt gereizte Hautpartien. -
Natürlicher Schutzfilm:
Er bildet eine atmungsaktive, schützende Schicht, die Druck und Reibung abmildert, ohne die Haut zu verschließen. -
Besonders für sensible Haut geeignet:
Frei von Duftstoffen, Konservierungsmitteln und synthetischen Zusätzen – ideal für empfindliche Hauttypen oder Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder Dekubitus-Risiko.
💧 Anwendungsempfehlung
Eine kleine Menge Tallow auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren.
Der Balsam ist fest bei Raumtemperatur und schmilzt bei Hautkontakt.
👉 Besonders bewährt hat sich die Anwendung auf Druckstellen-gefährdeten Hautbereichen wie:
-
Fersen
-
Gesäß
-
Ellenbogen
-
Schulterblätter
Regelmäßig auftragen – idealerweise mehrmals täglich oder nach Bedarf, besonders bei längeren Ruhephasen oder Immobilität.
🌍 Natürlich, transparent & nachhaltig
Das Tallow stammt aus artgerechter Weidehaltung in Deutschland – frei von Hormonen, Pestiziden und Gentechnik.
Er wird schonend verarbeitet, mehrfach gefiltert und auf Reinheit geprüft.
Es wird bewusst verzichtet auf synthetische Zusätze, um ein ehrliches und hautfreundliches Naturprodukt zu bieten.
💚 Fazit: Natürliche Pflege, die schützt und stärkt
Tallow ist weit mehr als ein traditionelles Hausmittel – es ist ein effektiver, natürlicher Hautschutz für alle, die unter trockener, empfindlicher oder beanspruchter Haut leiden.
Durch seine hautähnliche Lipidstruktur hilft er nicht nur, Risse und Spannungsgefühle zu lindern, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Dekubitus-Prophylaxe leisten.
Für gepflegte, widerstandsfähige Haut – natürlich, nachhaltig und ehrlich.
📌 Hinweis:
Tallow ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei bestehenden Hautverletzungen oder fortgeschrittenem Dekubitus bitte ärztlichen oder fachkundigen Rat einholen.
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!
Per Kontaktformular, unter Telefon +43(0)5332 / 22 8 55 oder E-Mail: info@homecaremanager.at!
Gemeinsam streben wir danach, Ihre Gesundheitsversorgung auf ein neues Niveau zu heben. Ich freue mich darauf, Sie bald unterstützen zu dürfen!
