Mein Name ist Olaf Stephany und ich bin seit über 20 Jahren im Gesundheits- und Pflegebereich tätig. Seit 2018 berate ich pflegebedürftige Menschen und Ihre Angehörigen bei der Organisation der Pflege zu Hause.
Tritt plötzlich ein Pflegefall in der Familie auf, sind die seelischen und körperlichen Belastungen meist enorm. Betroffene und Angehörige sind mit der neuen Situation oft überfordert.
Als Homecaremanger stehe ich Ihnen und Ihren Angehörigen für die auftretenden Fragen zu behördlichen und organisatorischen Abläufen beratend zur Seite:
An welche Stellen muss ich mich wenden? Welche Hilfsmittel / Anträge werden benötigt? Wo bekomme ich die benötigten Hilfsmittel / Anträge?
Als Berater zu diesen Themen stehe ich Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite. Ich berate Sie unabhängig von externen Dienstleistungsanbietern.
80% der pflege- und betreuungsbedürftigen Personen in Österreich werden zu Hause gepflegt.
Fast eine Million Menschen sind in formeller Weise in die Pflege und Betreuung von nahestehenden Personen involviert.
Am 1. Juli 2023 werden die Neuregelungen im Bundespflegegeldgesetz (BPGG), und in Summe von € 750,- mit einer Erhöhung von € 1.500 für das Jahr 2024 in Kraft treten.
Die Geldleistungen sind nur für nahe Angehörige bestimmt, diese gibt es in zwei Varianten, je nachdem ob der/die Angehörige in der Pensionsversicherung selbst- oder weiterversichert ist oder nicht.
In beiden Fällen gebührt der betreffende Bonus nahen Angehörigen einer Person mit Anspruch auf Pflegegeld zumindest der Stufe 4, die diese/n Pflege-/Betreuungsbedürftige/n in häuslicher Umgebung pflegen.
"Angehörigenbonus bei Selbst- und Weiterversicherung in der Pensionsversicherung" und einen sonstigen "Angehörigenbonus“
Beide Varianten gelten nicht als Einkommen im Sinne von bundesgesetzlichen Vorschriften.
weitere Voraussetzungen für den "Angehörigenbonus":
Die betreffende Person muss einen nahen Angehörigen lt. BPGG mindestens ein Jahr vor Inanspruchnahme selbst gepflegt haben.
Monatliches Netto-Jahresdurchschnittseinkommen von höchstens 1.500,-€.
Die Auszahlung erfolgt in monatlichen Teilbeträgen!
In regelmäßigen Abständen halte ich Vorträge oder organisiere Informationsveranstaltungen zu Pflege Themen. Ich würde mich freuen, Sie bei einer meiner Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.